Themen
Solarenergie in der Metropolregion Hamburg
Die Solarenergie ist die für den urbanen Raum am besten geeignete Erneuerbare Energie Quelle. Sie lässt sich sehr gut auf den ohnehin überbauten Flächen installieren und hat im Gegensatz zur Windenergie keine akustischen und eher geringe visuelle Auswirkungen. Auch im, eher für sein trübes Wetter bekannten, Hamburg ließen sich durch Solarenergie nennenswerte Mengen von Grünstrom erzeugen.
Wie die EEHH-Studie aus dem Jahr 2023 ergeben hat, könnten bilanziell weit über 50 Prozent des Strombedarfs in Hamburg durch PV-Anlagen gedeckt werden. Dabei liegen besonders große Potenziale im Bereich der großen, zusammenhängenden Dachflächen von Gewerbe- und Logistikhallen. Insbesondere die eigene Nutzung des PV-Stroms in Verbindung mit den Sektoren Mobilität (E-Ladesäulen) und Wärme (Wärmepumpen) steigern die Wirtschaftlich von PV-Anlagen deutlich.
EEHH-Veranstaltungen zum Thema Solarenergie
Im Jahr 2020 wurde das Solar-Forum gegründet. In den Arbeitsgruppen des Forums zu den Themen Industrie & Gewerbeimmobilien, Öffentliche Gebäude und Wohnungswirtschaft werden regelmäßig aktuellen Inhalte und Fragestellungen bearbeitet.
Mehr zum Solar-Forum finden Sie hier.
Zudem flankiert EEHH die Solar-Strategie der Freien und Hansestadt Hamburg mit operativen Maßnahmen wie Machbarkeitsstudien, Leitfäden oder Vernetzungsveranstaltungen.
EEHH-Beiträge zum Thema Solar
Hier finden Sie eine Auswahl von Beiträgen, die wir zum Thema veröffentlicht haben.

Hamburger Energiewerke erwerben Mehrheitsanteil an zwei …
HEnW übernehmen 74,9 Prozent der entsprechenden Anteile der WEMAG-Gruppe. Die Hamburger Energiewerke bauen ihr Portfolio der Erneuerbaren Erzeugung weiter aus:

Energiepolitik bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg 2025
Übersicht zu den Wahlprogrammen der Parteien. Viele Themen und Ressorts beeinflussen die individuelle Entscheidung bei der Bürgerschaftswahl. In dieser …

Berenberg stellt ENVIRIA eine Unitranche-Finanzierung für …
Die von Berenberg beratenen Green Energy Debt-Fonds stellen ENVIRIA, einem führenden Anbieter von kommerziellen und industriellen Aufdach-Solaranlagen

Energierechtliche Meilensteine 2024
Einschätzung von Constantin Lange. Das Jahr 2024 war geprägt von einer Vielzahl energierechtlicher Anpassungen.

In Zeiten politischer Unsicherheit: Erneuerbare Kooperation …
From Hamburg to the World: Delegationsbesuch aus Minnesota zur Energiewende in Hamburg. Eine zweite Amtszeit von Donald Trump und der Bruch der Ampelkoalition - …

Ausbau von Hamburger Schulen mit Photovoltaik nimmt Fahrt …
62 Anlagen sind bereits in Betrieb oder im Bau, eine Verdopplung in der Pipeline. Gut zwei Jahre nach dem offiziellen Startschuss für den Ausbau der Hamburger …

Sharp führt leistungsstarkes bifaziales TOPCon Glas-Glas …
In einem bedeutenden Schritt zur Erweiterung seines Angebots an Hochleistungs-Solartechnologie für große Dach- und Freiflächenanlagen präsentiert Sharp Energy …

SunOyster Systems (SOS) aus Halstenbek bei Hamburg bietet …
Das Problem: Etwa 50 % aller flachen Gewerbedächer in Deutschland haben keine ausreichende Lastreserven für eine klassische PV-Anlage.

Besichtigung einer Parkplatz-PV-Anlage bei Jungheinrich AG …
Parkplatz-PV in Hamburg. Der Ausbau von Parklatz-PV-Anlagen soll zukünftig in Hamburg Fahrt aufnehmen.

Doppeltes Jubiläum: Sharp feiert 65 Jahre Solartechnologie …
Sharp Energy Solutions Europe feiert in diesem Jahr gleich zwei Jubiläen: das 30-jährige Jubiläum seines PV-Engagements in Europa und weltweit über 65 Jahre …

Berenberg und ENERPARC vereinbaren zwei weitere …
Die ENERPARC AG hat erneut die Privatbank Berenberg als Partner für die Unitranchen-Finanzierung zweier Photovoltaikportfolios in Deutschland gewonnen.

PV- und Solarkraftwerke der Superlative
Der PV- und Solarmarkt in Deutschland boomt. Im Jahr 2023 wurden deutschlandweit mehr als eine Million PV-Anlagen installiert. Gleichzeitig hat die zugebaute …

Novelle des Bundesimmissionsschutzgesetzes (BImSchG) – …
Firstbegrenzung und Digitalisierung könnten Wind-Projekte deutlich beschleunigen. Am 14. Juni 2024 wurde die Novelle des Bundes-Immissionsschutzgesetztes …

Photovoltaik auf Hamburg´s Dächern: eine …
Der Photovoltaik-Ausbau ist eine Gemeinschaftsaufgabe, die nur gelingen kann, wenn wir gemeinsam anpacken.

VDMA: Energieforschung muss Wettbewerbsfähigkeit in den …
Zum 8. Energieforschungsprogramm. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat die Förderbekanntmachung des 8. Energieforschungsprogramms …

Berenberg Green Energy Debt Funds stellen für den Bau des …
Die Privatbank Berenberg unterstützt den litauischen Projektentwickler Green Genius bei der Realisierung des größten Solarparks in Lettland.

Vattenfall bezieht neues Bürogebäude in der HafenCity
Ein modernes, innovatives Arbeitsumfeld für mehr als 1.400 Beschäftigte. Heute haben Vattenfall und der Projektentwickler EDGE in Anwesenheit von Hamburgs …

Das Solarpaket I – Hat sich das lange Warten gelohnt?
Die Neuerungen im Überblick. Lange hat die Branche auf die Verabschiedung des Solarpakets gewartet. Ursprünglich war dies zum Jahresende 2023 vorgehsehen. Es …

Berenberg Green Energy Junior Debt-Fonds stellt Finanzierung …
Die Privatbank Berenberg und der internationale Solarparkentwickler GoldenPeaks Capital erweitern ihre Zusammenarbeit mit einer Akquisitionslinie in Form einer …

Energiewende voran!
Clean-Energy-Champions gründen ace Group als einen der größten Full-Service-Partner der Wirtschaft. Die neu gegründete ace Group (advanced clean energy Group) …

Erneuerbare Energien erlebbar machen
Angebote der Solar for Schools Bildung gGmbH. Solare Bildung setzen wir branchenbedingt häufig voraus und erleben häufig das Gegenteil.

SunOyster Systems - platziert Solartracker PVmover® auf dem …
Auf dem Siemens Energy Campus in Görlitz, Sachsen, werden schon seit 1906 Dampfturbinen gefertigt.

"Es ist ein Geschenk, jetzt geboren zu sein!"
Edgar Gimbel, Preisträger des German Renewables Awards 2023, im Gespräch. Im Interview erläutert GRA-Preisträger Edgar Gimbel die Vorzüge von Vino-PV.

Erste Bäderland PV-Anlage in Betrieb
Die beiden städtischen Unternehmen Bäderland Hamburg GmbH und die Hamburg Energie Solar GmbH, ein Tochterunternehmen des Energieversorgers Hamburger …

Sharp Energy Solutions Europe: Neue TOP-Garantiekonditionen …
Sharp Energy Solutions Europe stellt seine neuen Garantiekonditionen für Solarmodule vor, die ab November 2023 gültig sind.

Ganzheitlicher Ansatz für Energiewende
Projektentwickler Luxcara mit breitem Portfolio. Dr. Philip Sander, Managing Partner bei Luxcara, berichtet im Gespräch über die Erfolge bei der Offshore-Auktion …

SunOyster Systems platziert den ersten Solartracker PVmover® …
Norddeutscher Elektrobetrieb installiert einen PVmover® zur Stromversorgung der „White Lion Lodge“ im Sanbona Wildlife Reservat.

Solarpotenziale bundesweit verstärkt heben
Kernelemente des Solarpaketes 1. Im März 2023 hat das Cluster EEHH in Kooperation mit der HAW Hamburg und der TU Hamburg das Solarpotenzial in Hamburg in einer …

Neuer Solartrend: Agri-PV
EEHH-Fahrrad-Exkursion zu einem Testfeld ins Alte Land. Am 8. September 2023 führte das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg unter dem Motto "Gröönschnack un …

Die Energiewende auf Hamburgs Dächern
Interview mit der ZEBAU und dem Bezirksamt HH-Mitte zur PV-Studie. Im folgenden Gespräch erläutern Milena Schuldt, ZEBAU, und Beate Scheele, Bezirksamt HH-Mitte, …

SunOyster Systems installierte Ultraleicht-PV-Anlage mit 129 …
So leicht kann PV für Dächer mit geringen Lastreserven sein!

ENERPARC AG sichert sich Unitranchen-Finanzierung von …
ENERPARC AG und die Privatbank Berenberg finanzieren ein Photovoltaikportfolio in Deutschland.

Zwei Drittel der Stromnachfrage in Hamburg bilanziell durch …
EEHH legt „Solarpotenzialstudie in Hamburg. Nicht nur Schietwetter in Hamburg!“ vor. Solar im Aufschwung – im Auftrag des Clusters Erneuerbare Energien …

"Luxcara schafft Begegnungen"
Interview mit Dr. Alexandra von Bernstorff. Im Gespräch berichtet Geschäftsführerin Dr. Alexandra von Bernstorff über ihr internationales und diverses …

ADLER Smart Solutions, ein Full-Service Anbieter für …
ADLER Smart Solutions GmbH, ein Full-Service Anbieter für die Konzeptionierung und Umsetzung von Photovoltaik- und Ladeinfrastrukturprojekten, schließt eine …

Fachkräftemangel: Hamburger Energiewerke bilden ab September …
Volle Auftragsbücher, lange Wartezeiten – wer eine Immobilie in Hamburg mit Erneuerbaren-Energien-Anlagen ausstatten will und sich an einen Fachbetrieb wendet, …

Mehr Raum für die Energie für Jetzt: Nachhaltige …
Aufgrund eines Mitarbeiterwachstums von 300% innerhalb von zwei Jahren schafft die ADLER Smart Solutions GmbH (ADLER) mit einem Umzug mehr räumliche Kapazitäten …

Crowdinvesting - SunOyster Solartechnologie bietet …
SunOyster Systems aus Halstenbek ist Hersteller eines Portfolios von drei verschiedenen Solaranlagen, welche zweiachsig der Sonne nachgeführt werden. Sie …

Das HofLADEN Konzept powered by ADLER
Photovoltaik meets Elektromobilität – Eine vielversprechende Kombi!. Was wäre, wenn 2030 so gut wie keine Verbrenner mehr auf den Straßen unterwegs wären und …

Das HofLADEN Konzept powered by ADLER
Photovoltaik meets Elektromobilität – Eine vielversprechende Kombi!. Was wäre, wenn 2030 so gut wie keine Verbrenner mehr auf den Straßen unterwegs wären und …

Immer mehr Anträge für Solaranlagen in Hamburg
Seit dem Jahr 2019 hat sich die Zahl der beantragten Hausanschlüsse für Solaranlagen in Hamburg fast verdreifacht. Das geht aus der Antwort auf meine Anfrage …

Die EEHH-Foren 2022 –
Finanzierung & Recht, Solar, Wärme, Wasserstoff, Medien – und Wind!. Die EEHH-Foren des EEHH dienen dem kontinuierlichen Austausch zu aktuellen Themen und der …

ampere cloud und Eurowind Energy bewältigen Wachstum …
Der zweitgrößte dänische Anbieter Erneuerbarer Energien, Eurowind Energy, hat sich nach einer intensiven Tech-Due-Diligence für ampere.cloud als Partner für die ….

Kommunaler Zusammenschluss der Hamburger Energieversorger
Die Unternehmen Hamburg Energie und Wärme Hamburg sind seit dem 1. Januar 2022 offiziell als Hamburger Energiewerke zusammengeschlossen worden.

Rückblick: EEHH Veranstaltung „Innovative Energiekonzepte in …
Wohnquartiere wichtiges Element der Wärmewende. Am Montag den 06.12.21 haben wir eine Konferenz in digitaler Form mit Mitgliedern der Foren Wärme, Solar und …

Kommentar zum Koalitionsvertrag - Interview mit Jan Rispens
Bewertung der Energie- und Industriepolitik. Klimacheck, Ausbaupfade, Instrumente zur Defossilierung - Jan Rispens gibt eine erste Einschätzung der Auswirkungen …

Kommentar zum Koalitionsvertrag - Interview mit Jan Rispens
Bewertung der Energie- und Industriepolitik. Klimacheck, Ausbaupfade, Instrumente zur Defossilierung - Jan Rispens gibt eine erste Einschätzung der Auswirkungen …

Mehr Energie gemeinsam
Die Energiekosten steigen, der Klimawandel schreitet zerstörerisch voran und die politischen Parteien in Berlin ringen in Koalitionsverhandlungen um die …

Mehr Energie gemeinsam
Die Energiekosten steigen, der Klimawandel schreitet zerstörerisch voran und die politischen Parteien in Berlin ringen in Koalitionsverhandlungen um die …

PV-Ausbau auf öffentlichen Liegenschaften in Hamburg
Photovoltaik-Anlagen bieten unter den Erneuerbare-Energien-Technologien das größte Potential grünen Strom im städtischen Raum zu produzieren.

SunOyster 16 heat erhält Solar Keymark Zertifizierung
SunOyster Systems (SOS) erhält Qualitätslabel für Solarwärme und startet Vermarktung der konzentrierenden Solartechnologie.