Cluster Erneuerbare Energien Hamburg
© Istockphoto / Zhongguo

Cluster Erneuerbare Energien Hamburg

Aktuelles aus dem Cluster, News der Branche, externe Nachrichten und mehr - alles auf einen Blick

Das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) ist eine Erfolgsgeschichte: Seit seiner Gründung im September 2010 hat es regen Zuspruch der Erneuerbare …

Während des Klimafinanzgipfels auf der 3. Hamburger Klimawoche stellte Jürgen H. Lange, Leiter des Bereiches Energy bei der HSH Nordbank AG, die Strategie …

Die Anlage auf dem Dach der Staatlichen Gewerbeschule für Metalltechnik mit Technischem Gymnasium (G17) in Wilhelmsburg speist nicht nur Strom ins Netz ein, …

2011 siedeln sich weitere wichtige Branchenvertreter in der Hansestadt an. Die Branche der erneuerbaren Energien gewinnt in Hamburg zunehmend an Bedeutung. …

Der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg hat der Berufsakademie Hamburg die Erweiterung des Studienangebots an der Berufsakademie Hamburg um den dualen …

Stromleitung durch das Mittelmeer versorgt jährlich 2,5 Millionen Touristen mit elektrischer Energie. Siemens hat Red Eléctrica de España (REE) …

Der Vorstand der Capital Stage AG (ISIN DE 0006095003) hat heute auf der Grundlage des Ermächtigungsbeschlusses der Hauptversammlung vom 16. Juni 2011 und mit …

Hier präsentiert sich die deutsche Windindustrie. Vom Anlagenbauer bis zum Zulieferer - mit ausführlichen Imagepräsentationen stellen die Firmen der Branche …

Die REpower Systems SE (WKN 617703) richtet seine deutschen Produktionsstandorte für Windenergieanlagen neu aus.

Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen WBGU. Der WBGU zeigt in seinem Hauptgutachten „Gesellschaftsvertrag für eine Große …

Die REpower Systems SE (WKN 617703) hat mit sieben Gemeinden in Nordfriesland Verträge über die Lieferung von insgesamt 47 Windenergieanlagen abgeschlossen.

Am 7. September gaben die IBA Hamburg, die Otto Wulff Bauunternehmung GmbH & Co. KG sowie die wph Wohnbau und Projektentwicklung GmbH den 9. Oktober als für die …

Studie der HASPA und des HWWI. Die vorliegende Studie befasst sich mit der Frage, wie die hamburgische Wirtschaft von der Energiewende beeinflußt wird.

EEHH Mitglied im ICN International Cleantech Netzwork. Wie funktionieren Netzwerke im Bereich der erneuerbaren Energien?

Finanzierung und Recht. Wie finanziere ich Windkraftanlagen oder Photovoltaik-Projekte?

Entwicklung von DIN-Normen in der Offshore-Branche. Die Sparte Offshore-Windenergie ist jung und aufstrebend, aber besitzt bisher noch keine einheitliche Normen.

Der Finanzinvestor Capital Stage AG (Hamburg) hat die Projektrechte für den Solarpark Roitzsch in Sachsen-Anhalt erworben. Der Solarpark, der durch Capital …

Die HSH Nordbank und die Europäische Investitionsbank (EIB) haben zwei Globaldarlehen von jeweils 50 Mio. Euro zur Finanzierung kleiner und mittlerer …