Cluster Erneuerbare Energien Hamburg
© Istockphoto / Zhongguo

Cluster Erneuerbare Energien Hamburg

Aktuelles aus dem Cluster, News der Branche, externe Nachrichten und mehr - alles auf einen Blick

Nordex hat einen Auftrag seines Kunden Exelon Wind, LLC für die Erweiterung des Windparks „Beebe“ erhalten.

Die Stiftung Offshore-Windenergie hat im Rahmen des EU-Projektes South Baltic OFF.E.R anhand einer Studie untersucht, wie die Tourismusbranche von der …

Die Investmentbank Lincoln International mit Sitz in Chicago hat die Aktie des Hamburger Solar- und Windparkbetreibers Capital Stage AG in ihren Solar Energy …

Frau Prof. Dr. Jacqueline Otten wird die neue Präsidentin der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg).

Warum aus wissenschaftlicher Sicht der Bau der Windkraft-Anlagen in Bergedorf die 100 Meter-Marke deutlich überschreiten muss.

Mit 39 Prozent baut DONG Energy seinen Marktanteil weiter aus.

Vorschnelles Handeln sollte in Deutschland vermieden werden. Bestehende Risiken aufgrund regional unterschiedlicher Rahmenbedingungen und Auswirkungen auf die …

Die Energiepolitik der Parteien kann die Bundestagswahl entscheiden.

trotz des Ausbaus der Erneuerbaren. Neues Vergleichsdossier über mögliche Entwicklung der Volllaststunden von Kraftwerken in Deutschland erschienen

Die diesjährige „housewarming2013“ wird am 30. August 2013 zum zweiten Mal im Harburger Elbcampus stattfinden.

Bundeswirtschaftsministerium und Bundesumweltministerium verständigen sich mit Übertragungsnetzbetreibern auf Eckpunkte für Investitionen von Bürgerinnen und …

Der weltgrößte Offshore-Windpark London Array wird heute in Großbritannien offiziell eingeweiht.

Mit dem 2. Entwurf des Offshore-Netzentwicklungsplans (O-NEP) stellen die Übertragungsnetzbetreiber gewählte Verfahren, Methoden und genutzte Daten für den …

Am Donnerstag hat der britische Premierministerin den größten Offshore-Windpark der Welt eingeweiht.

Weitere Aufträge über 77 MW unterzeichnet

Markus Tacke (48) wird mit Wirkung zum 1. August 2013 CEO der Division Wind Power des Siemens-Sektors Energy.

Am 26.6. fand in Unterbreizbach im thüringischen Wartburgkreis, direkt an der Grenze zu Hessen, der Spatenstich zum Beginn der Bauarbeiten für ein 2,5 Megawatt …

Unsichere Fördermittel und schwierige Kapitalsuche behindern den Ausbau der europäischen Offshore-Windkraftindustrie.