Cluster Erneuerbare Energien Hamburg
© Istockphoto / Zhongguo

Cluster Erneuerbare Energien Hamburg

Aktuelles aus dem Cluster, News der Branche, externe Nachrichten und mehr - alles auf einen Blick

Flächenbereitstellung und Sondereffekte der Vorjahre sind Gründe für das Ausbauvolumen.

In jedem Anfang liegt ein Zauber: Im Beisein von über 100 Gästen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik fand gestern die offizielle Amtsübergabe des …

Gemeinsame Veranstaltung von EEHH und windcomm schleswig-holstein e.V. Der türkische Windmarkt ist einer der aufstrebendsten weltweit. Die installierte …

Interview-Reihe zu Finanzdienstleistern im Bereich Erneuerbare Energien. In der Januar-Ausgabe gewährt uns Ingrid Spletter-Weiß, Leiterin des Competence Center …

1. Treffpunkt Erneuerbare Energien Hamburg 2015. Energie speichern – für die Metropolregion Hamburg eine zentrale technische und wirtschaftliche Herausforderung. …

5.000 qm, 100 Aussteller, 50 Vorträge, 2 Tage – alles im grünen Bereich

Die Erzeugerpreise für Strom haben sich im Jahr 2014 im Vergleich zum Vorjahr um drei Prozent verringert.

Lieferung und Wartung von 21 seiner G2 Onshore-Windenergieanlagen

Eine neue Metaanalyse der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) vergleicht 15 wissenschaftliche Arbeiten hinsichtlich ihrer Aussagen zum Bedarf, zum Potenzial …

Vattenfall hat heute, dem 15.01.2015, seine neue Organisation und die oberste Führungsebene bekannt gegeben.

Die Gigawattmarke ist überschritten

Aus der Studie von DIW Econ zur wirtschaftlichen Relevanz der Hamburger Hochschulen in Zahlen geht hervor, dass die HAW Hamburg hinsichtlich der …

Die Technische Universität Hamburg (TUHH) und das Deutsche Elektronen-Synchrotron (DESY) haben einen Kooperationsvertrag geschlossen.

RWE Innogy bestellt sieben N117/2400

Baustart des Windparks Opalenica in dieser Woche

Verkauf folgt fokussierter Unternehmensstrategie, nach der Installationsschiffe nicht zum Kerngeschäft gehören

Mit dem Ende der Weihnachtszeit ist in Deutschlands Einkaufsstraßen und Wohnhäusern wieder der Alltag eingekehrt.

Mitsubishi Heavy Industries, Ltd (MHI) und die Siemens AG gaben heute den Abschluss ihres Joint Venture in der metallurgischen Industrie bekannt.