Cluster Erneuerbare Energien Hamburg
© Istockphoto / Zhongguo

Cluster Erneuerbare Energien Hamburg

Aktuelles aus dem Cluster, News der Branche, externe Nachrichten und mehr - alles auf einen Blick

Wie erfolgreicher Klimaschutz mit Erneuerbaren Energien vor Ort aussehen kann, zeigt die nordrhein-westfälische Gemeinde Beckum.

Dezentrale Batteriespeicher sind ein wichtiger Baustein für die Energiewende in Deutschland.

Siemens hat einen Auftrag über 14 Leistungstransformatoren für das Kraftwerk Glen Canyon Dam in Page (US-Bundesstaat Arizona) erhalten.

EEHH-Cluster vergibt German Renewables Award 2015 in vier Kategorien. Zukunftsweisende Speichertechnologien, effektivere Produktionsprozesse – die Preisträger des …

Siemens liefert Offshore-Windturbinen für weltweit größten schwimmenden Windpark. Neue Märkte für Offshore-Windenergieanlagen liegen in Meereszonen mit …

Mehr als 60 Partner aus Hamburg und Schleswig-Holstein entwickeln im Großprojekt „NEW 4.0“ Energiesystem der Zukunft. Hamburg und Schleswig-Holstein gehören …

Erste gemeinsame Konferenz von EEHH-Cluster und Universität Hamburg. Klimawandel – kein Horrorszenario, sondern Realität. Bestimmte Regionen der Erde drohen …

Senvion hat in Großbritannien seinen ersten Vertrag mit Fred. Olsen Renewables Ltd. über die Lieferung von 30 Senvion-Anlagen der MM-Serie für den Brockloch Rig …

MHI Vestas Offshore Wind has received a firm and unconditional order for 40 V164-8.0 MW turbines for the offshore Walney Extension West project in the UK.

Bund wählt umfassendes Energiewendeprojekt zur Förderung aus

30-MW-Projekt "Hywind Scotland" mit fünf Windturbinen der Sechs-Megawatt-Klasse

Neuer Themencluster „Effizienz“ im AEE-Bundesländerportal Föderal Erneuerbar macht Energieverbrauch in den Ländern transparent

Auszeichnung des Forschungsprojektes 3-D-Druck im zivilen Flugzeugbau - eine Fertigungsrevolution hebt ab

Hamburg und Schleswig-Holstein bekommen positives Signal für Projekt New 4.0

Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel hat heute den Startschuss für fünf ausgewählte Modellregionen gegeben, darunter NEW 4.0.

Join the Paris Pledge for Action at: