Cluster Erneuerbare Energien Hamburg
Aktuelles aus dem Cluster, News der Branche, externe Nachrichten und mehr - alles auf einen Blick
Premiere in der Hamburger HafenCity: Klimaneutrale Wärme für …
Industrieabwärme von Aurubis wird erstmals für klimafreundliche Kälteversorgung eingesetzt
Mehrarbeiten bei Gas- und Dampfturbinen-Anlage Dradenau …
Ablösung des Heizkraftwerks Wedel Ende 2026 geplant. Der Bau der Gas- und Dampfturbinen-Anlage (GuD) auf der Dradenau schreitet voran.
Ein weiterer Meilenstein in der kommunalen Wärmeplanung …
Die im April veröffentlichte Eignungsprüfung hat Gebiete ermittelt, die für eine dezentrale Wärmeversorgung geeignet sind.
Hausanschluss-Portal Hamburg jetzt auch für Wärme
Anschlüsse für Strom, Gas und Wasser auf einen Klick – das ist für Bürgerinnen und Bürger in Hamburg bereits seit Jahren möglich.
Größte Wärmepumpe in Schenefeld steht auf dem …
Kran stellt 25-Tonnen-Anlage auf. Integratives Energiekonzept: Die größte luftbasierte Wärmepumpe von HanseWerk Natur übernimmt Wärmeversorgung in Kombination mit …
“Karoline“ endlich im Einsatz für die Energiewende
Hamburger Wind-zu-Wärme-Anlage profitiert als Pionier von Gesetzesnovelle. Sechs Jahre stand im Hamburger Karolinenviertel eine Anlage, die Erneuerbare Wärme für …
Podcast: Beratung und Software für die kommunale …
Die Energiewende stellt Kommunen, Stadtwerke und Energieversorger vor immense Herausforderungen.
Zeitstrahl zum Projekt Bremen-Nord von Enercity
Zeitstrahl zum Projekt Bremen-Nord. Nach drei Jahren der Entwicklung und Vorbereitung geht unser Großprojekt in Bremen-Nord in die Umsetzung.
Symbolischer Start der Industriewärmelieferung für das …
Hamburger Energiewerke und Aurubis starten Leuchtturmprojekt für klimaneutrale Fernwärme
Meilenstein für Fernwärmetunnel erreicht: Tunnelbohrmaschine …
Einbau der Fernwärmerohre beginnt in Kürze. Ihre Mission ist beendet: Gut ein Jahr lang hat sich die Tunnelbohrmaschine HERMINE (Hamburger Energiewerke Röhre …
Industrielle Abwärme für 20.000 Haushalte: Wichtiger Schritt …
Die Nutzung von Industriewärme ist ein Schlüssel für die Energiewende. Aurubis und HEnW haben zum Jahresauftakt gemeinsam einen großen Meilenstein erreicht.
Umweltsenator Jens Kerstan und Geschäftsführerin Kirsten …
Im Jahr 1894 beginnt die Erfolgsgeschichte der Fernwärmeversorgung in Hamburg. Das Kraftwerk in der benachbarten Poststraße versorgte das damals noch im Bau …
Tunnelbohrmaschine HERMINE erreicht Zielschacht im …
Fernwärmetunnel unter der Elbe fertig gebohrt. Exakt 1.165 Meter liegen hinter ihr: Die Tunnelbohrmaschine HERMINE (Hamburger Energiewerke Röhre MIt Neuer …
Neue Partnerschaft für klimafreundliche Wärme in Ostholstein
ZVO Energie GmbH und enercity contracting starten Kooperation. Nachhaltige und zukunftsweisende Energie für Ostholstein: Die ZVO Energie GmbH, eine …
Energieradar: Schnelle Ersteinschätzung für …
Hamburger Energiewerke reagieren auf Vervierfachung der Anfragen. Es sind die beiden Fragen, die derzeit viele Wohneigentümer in Hamburg beschäftigen: „Welche …
Aufforderung zur Unterbreitung von Vorschlägen für …
Pressemitteilung (BUKEA) | Kommunale Wärmeplanung. Das Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze (Wärmeplanungsgesetz) ist zum …
Gewerbepark Nordschwansen bekommt grüne Wärme von enercity
Die klimafreundliche Wärmeversorgung in Wohn- und Büroquartieren als Beitrag zur Wärmewende ist vielerorts in Gang, klimafreundliche Nah- und Fernwärme für …
Stadtnetz nimmt Kurs auf Klimaneutralität in 2045
Hamburger Energiewerke legen Geschäftsbericht 2023 vor. Die Hamburger Energiewerke (HEnW) schließen das Geschäftsjahr 2023 mit einem sehr guten Ergebnis von 86,2 …