Cluster Erneuerbare Energien Hamburg
Aktuelles aus dem Cluster, News der Branche, externe Nachrichten und mehr - alles auf einen Blick

KLIMAready-Projekt zeigt Wirkung
Energy Sharing-Machbarkeitsstudie in Planung. Unternehmen des Gewerbeparks Allermöhe, Kreativschaffende und Clusterakteure trafen aufeinander, um neue Wege für …

Editorial Juli
Ende Juni hat das EEHH-Cluster im 15. Jahr seiner Existenz sein 300. Mitglied aufgenommen.

Sebastian Averdung in den Aufsichtsrat von Green Planet …
Sebastian Averdung wurde kürzlich in den Aufsichtsrat der Genossenschaft Green Planet Energy gewählt.

Editorial Juni
Die Entwicklung des Forschungsstandortes Hamburg über die letzten zwei Jahrzehnte ist formidabel verlaufen – mit der weiteren Auszeichnung mehrerer …

Editorial Mai
Die knapp 300 Mitglieder des Fördervereins unseres Clusters haben ihre Wünsche und Prioritäten für die neue Legislaturen in Berlin und Hamburg sehr klar in …

Vorgestellt: Neuer EEHH-Mitarbeiter Tim Zeige
Der neue EEHH-Mitarbeiter Tim Zeige, zuständig für das Norddeutsche Reallabor und die Norddeutsche Wasserstoffstrategie, stellt sich im Gespräch vor.

Editorial April
Für den Förderverein des Clusters Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH e.V.) war 2024 ein erfolgreiches Jahr.

Editorial März
Auch wenn eines der zwei Kesselhäuser der Explosion zunächst standhielt, zeigt der fortschreitende Rückbau des Kraftwerkes Moorburg, dass die Entwicklungen für …

Ergebnisse der KLIMAready-Umfrage zeigen …
Hamburger Organisationen setzen für eine nachhaltige Zukunft auf Zusammenarbeit

Grüner Wasserstoff im Sektorenvergleich: Markthochlauf …
NRL-Studie identifiziert gegenläufige Trends bei der Anwendung von grünem Wasserstoff. Grüner Wasserstoff ist ein wesentlicher Baustein für den Weg zur …

Neues Mentoringprogramm von W.One
Es ist wieder so weit und unser Mentoring-Programm geht in die nächste Runde!

Editorial Februar
Bei unserem letzten Stammtisch TEE (Treffpunkt Erneuerbare Energien), gemeinsam mit dem BWE Hamburg, konnten wir eine Podiumsdiskussion anlässlich der …

Soft Landing Support - Call for Application 2025 open!
Scaleup Hamburg’s soft landing programme aims to attract international GreenTech scaleups to the City of Hamburg and to support them in expanding their business …

Editorial Januar 2025
In wenigen Wochen findet die Bundestagswahl statt und wie üblich werden viele Versprechungen abgegeben – auch für die Energiepolitik.

Editorial Dezember
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Erneuerbaren Energien haben im Stromsektor einen Anteil von knapp 60% erreicht, nachdem der Ausbau mehrere Jahre …

Neu: Partner Pakete 2025 –
mit interdisziplinärer Expertise und Hamburgs Kreativ-Expert*innen Lösungen entwickeln. Das neue Angebot des Cross Innovation Hub der Hamburg Kreativ …

Editorial Oktober
Die Premiere der Messe „Hydrogen Technology Expo Europe“ in Hamburg Ende Oktober hat eindrucksvoll bewiesen, dass die internationale Wasserstoffcommunity …

Hamburgs Cluster werden KLIMAready
7 Cluster starten Clusterbrücken-Projekt. Das Projekt KLIMAready in Hamburg vereint erstmals sieben etablierte Branchencluster, um gemeinsam die Ziele der …