Cluster Erneuerbare Energien Hamburg
Aktuelles aus dem Cluster, News der Branche, externe Nachrichten und mehr - alles auf einen Blick

Editorial Mai
Ende April haben die Betreiber der Energienetze-Infrastruktur in Hamburg, die Hamburger Energiewerke, Stromnetz Hamburg, Gasnetz Hamburg und auch die Hochbahn, …

Helle Köpfe gesucht: Bewerbungsfrist für German Renewables …
Energieinseln, intelligente Netze, Wasserstoff in diversen Industrieanwendungen – dem Erfindungsreichtum in der Erneuerbaren-Energien-Branche sind kaum Grenzen …

Wasserstoff auf der Straße: Marktpotential nur in bestimmten …
Fortsetzung der NRL-Studienreihe zu Potentialen und Grenzen von grünem Wasser-stoff. Der Straßenverkehr ist das Sorgenkind der Energiewende – obgleich eine …

Empfehlung zur Genehmigungspraxis
Beirat Energiewende fordert Klimaschutz-Projekte schneller zu genehmigen. Der Hamburger Energiewendebeirat empfiehlt der Bürgerschaft und dem Senat dringend, sich …

Eine Kohlezeche wird grün -
Tief im Westen – zwischen Herten und Gelsenkirchen – liegt die Neue Zeche Westerholt. Ursprünglich zur Sicherstellung der Kohleversorgung der preußischen Marine …

Shell und Volkswagen treiben Ausbau der Ladeinfrastruktur …
Eröffnung der ersten innovativen Flexpole-Ladestation. Shell Deutschland und der Volkswagen Konzern treiben gemeinsam den Ausbau der Ladeinfrastruktur für die …

ENERPARC AG sichert sich Unitranchen-Finanzierung von …
ENERPARC AG und die Privatbank Berenberg finanzieren ein Photovoltaikportfolio in Deutschland.

BMWK legt Industriestrompreis-Konzept vor
Am 5. Mai hat das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) ein Konzept für einen Industriestrompreis vorgelegt.

Neue Studie des Sustainable Aero Lab:
Diese aktuellen Technologien bringen uns bei Emissionen schneller nach vorn. Nachhaltige Flugkraftstoffe aus Ölen und Fetten sind die einzigen Energieträger, die …

Gute Nachrichten - Up2Circ ist auf dem Weg zu Ihnen!
Gelingt uns der Übergang in eine nachhaltige Wirtschaft? Das EU-Projekt Up2Circ hilft mit Beratung, Expertise und finanzieller Unterstützung auf dem Weg zur …

Das Mentoring-Programm 2022/2023 ist noch im vollen Gange, …
Das Mentoring-Programm 2022/2023 ist noch im vollen Gange, aber die Vorbereitungen auf den neuen Jahrgang laufen bereits auf Hochtouren!

WIND EXPO 2023:
Deutscher Botschafter besucht GOI Stand. Hoher Besuch am Stand der German Offshore-Wind Initiative GOI: Der deutsche Botschafter Dr. Clemens Schulz besuchte uns …

Rückblick: 3. Cross Cluster Event - Wege zur …
Reihe: Eyes on innovation. Unter der Überschrift „Von der Erstanwendung zum Markthochlauf: Wege zur Wasserstoffwirtschaft in Luftfahrt, Schifffahrt und Logistik“ …

Vorträge "Energiesysteme im Wandel"
Hier finden Sie die Vorträge der EEHH-Veranstaltung "Energiesysteme im Wandel - Gas, Strom, Verkehr, Wärme"

LNG-Terminals: Nutzung für Wasserstoff und Ammoniak direkt …
Ammoniak wird zentrale Rolle für industrielle Anwendungen spielen, prognostiziert TÜV NORD-Energieexperte. „Die LNG-Terminals müssen von Beginn an für den …

Editorial April
Die Energiewende ist deutlich in Schwung geraten – egal ob auf dem International Partnering Forum for Offshore Wind in Baltimore Ende März oder ob auf dem Wind …

German Renewables Award 2023
Die Erneuerbare Energien Hamburg Clusteragentur GmbH (EEHH) verleiht auch in diesem Jahr, bereits zum zwölften Mal, den German Renewables Award.

Zwei Drittel der Stromnachfrage in Hamburg bilanziell durch …
EEHH legt „Solarpotenzialstudie in Hamburg. Nicht nur Schietwetter in Hamburg!“ vor. Solar im Aufschwung – im Auftrag des Clusters Erneuerbare Energien …