Cluster Erneuerbare Energien Hamburg
© Istockphoto / Zhongguo

Cluster Erneuerbare Energien Hamburg

Aktuelles aus dem Cluster, News der Branche, externe Nachrichten und mehr - alles auf einen Blick

Auch wenn eines der zwei Kesselhäuser der Explosion zunächst standhielt, zeigt der fortschreitende Rückbau des Kraftwerkes Moorburg, dass die Entwicklungen für …

Hamburger Organisationen setzen für eine nachhaltige Zukunft auf Zusammenarbeit

NRL-Studie identifiziert gegenläufige Trends bei der Anwendung von grünem Wasserstoff. Grüner Wasserstoff ist ein wesentlicher Baustein für den Weg zur …

HEnW übernehmen 74,9 Prozent der entsprechenden Anteile der WEMAG-Gruppe. Die Hamburger Energiewerke bauen ihr Portfolio der Erneuerbaren Erzeugung weiter aus:

Hamburger Wind-zu-Wärme-Anlage profitiert als Pionier von Gesetzesnovelle. Sechs Jahre stand im Hamburger Karolinenviertel eine Anlage, die Erneuerbare Wärme für …

Geben Sie der Branche eine Stimme!. wind:research | 15. Auflage des halbjährlichen Stimmungsbarometers | WindEnergy trend:index 2025

Stärkung der Windindustrie in der Ostsee-Region. Die Heinemann Solutions GmbH hat ihren neuen Standort im Mukran Port in Sassnitz offiziell eingeweiht.

Klimaziel wird jedoch knapp verpasst. DNV hat als unabhängiger Experte für Energie und Sicherheit sein globales Fundamentalmodell für den Energy Transition …

Despite significant advancements in materials design for renewable energy devices, the fundamental understanding of the underlying processes in many materials …

Die FML Finanzierungs- und Mobilien Leasing GmbH & Co. KG verstärkt ab sofort ihre Leitungsebene mit der Ernennung von Marco Heß zum 3. Geschäftsführer.

Es ist wieder so weit und unser Mentoring-Programm geht in die nächste Runde!

Die neugestaltete Website "Föderale Energiewende" veranschaulicht Informationen rund um Erneuerbare Energien in den Bundesländern in Form von Grafiken und …

Bei unserem letzten Stammtisch TEE (Treffpunkt Erneuerbare Energien), gemeinsam mit dem BWE Hamburg, konnten wir eine Podiumsdiskussion anlässlich der …

Scaleup Hamburg’s soft landing programme aims to attract international GreenTech scaleups to the City of Hamburg and to support them in expanding their business …

Vattenfall und BASF unterzeichnen Verträge mit vier Lieferanten für Schlüsselkomponenten und Installationsdienstleistungen für die Offshore-Windparks Nordlicht …

Ausbau der Offshore-Windenergie 2024. Im Jahr 2024 wurden 73 Offshore-Windenergieanlagen mit einer Leistung von 742 MW in Betrieb genommen und zusätzlich neue …

Die Expert:innen von Ramboll haben den FEED für die Elektrolyseanlage erstellt, die bis 2027 jährlich etwa 10.000 Tonnen grünen Wasserstoff produzieren soll.