Erneuerbare Energien Hamburg
Forum Wärme
Für seine ca. 250 Mitgliedsunternehmen und Institutionen bietet EEHH mit seinen Foren fachspezifische Austauschplattformen. Der Wärmesektor ist von entscheidender Bedeutung für die Energiewende, da er einen erheblichen Anteil am Gesamtenergieverbrauch ausmacht und bisher oft auf fossile Brennstoffe wie Erdgas, Heizöl und Kohle angewiesen ist. Viele Akteure in Hamburg und der Metropolregion bieten herausragende Kompetenzen, um die Wärmewende hin zu Erneuerbaren Energien zu bewerkstelligen.
Das Forum Wärme bietet einen offenen und konstruktiven Austausch zu technischen, energiewirtschaftlichen und rechtlichen Fragestellungen auf dem Weg zu einer klimafreundlichen Wärmeversorgung in Hamburg.
Kommende Termine
Rückblicke
Nachbericht 20. Sitzung Forum Wärme
Die KWK im Energiesystem der Zukunft. Am 30. November 2022 traf sich das Forum Wärme zu seiner 20. Sitzung in Präsenz.
Nachbericht 19. Sitzung Forum Wärme
Webinar zur IW³. Am 03. November 2022 traf sich das Forum Wärme zu seiner 19. Sitzung in Form eines Webinars. Im Fokus stand diesmal das Reallabor Projekt …
Nachbericht 18. Sitzung Forum Wärme
Am 29. Juni traf sich das Forum Wärme virtuell zur 18. Sitzung in Präsenz. Am 29. Juni 2022 fand in der Katholischen Akademie die 18. Sitzung des Forums Wärme …