Event-Details

Berufsorientierung: Wasserstoff (Hochschulen)

Entdecke Hamburgs Hochschulen und Unternehmen hautnah!
Für Jugendliche ab 15 Jahren gibt es spannende Einblicke in MINT-Themen, echte Praxis-Erfahrungen und die Chance, Zukunftsberufe live kennenzulernen. Steig ein, entdecke Neues – und vielleicht auch deinen Traumberuf!

 

Tour Wasserstoff
Die Hamburger Hochschulen Technische Universität Hamburg (TU Hamburg), Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg), Universität Hamburg (UHH), das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) und der Young Talents Hamburg Club nehmen interessierte Jugendliche aus Stadtteilschulen und Gymnasien mit auf eine Bustour: Wo findet man Orte in der Stadt, an denen sich alles rund um das Thema Wasserstoff dreht? Expert:innen aus Hochschulen und Unternehmen geben Einblicke in die Themen. Wie unterscheiden sich die drei Hochschulen in ihren Forschungsgebieten? Und welche Wege führen in dieses Berufsfeld? Ihr erhaltet anfassbare Einblicke und einen Schultag der besonderen Art.

 

Was ist Wasserstoff eigentlich?
Wasserstoff ist ein farbloses Gas und das leichteste aller Elemente. Dabei ist er fast überall auf der Erde vorhanden, aber meist in Verbindung mit anderen Elementen, z. B. im Wasser (H₂O). Um daraus Wasserstoff zu gewinnen, müssen unter Einsatz von Energie Wasserstoff- und Sauerstoffmoleküle getrennt werden.

Grüner Wasserstoff entsteht, wenn dafür Strom aus erneuerbaren Quellen wie Wind oder Sonne verwendet wird. So entstehen bei der Herstellung keine CO₂-Emissionen.

 

Programm – Bustour Hochschulen
09:00–10:00 Uhr: Grundlagen der Wasserstoffnutzung und -speicherung (Prof. Dr. Michael Fröba, Uni Hamburg) Campus Bahrenfeld Startpunkt
11:00–12:00 Uhr: Einführung in Forschungsprojekte zum Thema Wasserstoff (Prof. Hans Schäfers, HAW Hamburg/CC4E)
13:00–14:00 Uhr: Wasserstofflogistik für die Luftfahrt (Prof. Thies, TU Hamburg)

Wer kann sich anmelden?
Lehrkräfte können interessierte Gruppen (max. 5 Teilnehmende pro Schule) anmelden. Die Jugendlichen werden für die Teilnahme vom Unterricht freigestellt und erhalten zum Abschluss eine Teilnahmebestätigung. Auch Einzelanmeldungen sind möglich.

Da die Zahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um verbindliche Anmeldung.

Wir empfehlen die Kombination mit der Bustour „Hamburger Unternehmen“. Beide Touren können aber auch einzeln gebucht werden.

 

Quick Facts
Datum: Dienstag, 14. Oktober 2025
Zeit: 09:00 – 14:30 Uhr
Treffpunkt: Uni Hamburg
Mitwirkende:  Technische Universität Hamburg (TUHH), Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg), Universität Hamburg (UHH)
Für wen: Jugendliche ab 15 Jahren
Plätze: Max. 30
Mindestteilnehmeranzahl: 20
Kosten: 0,00 € (Clubmitglieder: 0,00 €)
Verpflegung: Lunchbag inklusive