Event-Details

21. Grünes Wasserstoff-Sofa

Bitte hier klicken, um Google Maps dauerhaft zu aktivieren (Daten werden an Google übertragen).

"Das grüne Wasserstoff-Sofa" geht in seine einundzwanzigste Auflage

Wir laden Sie herzlich ein zum 21. "Grünen Wasserstoff-Sofa", dem Netzwerktreffen der Wasserstoffakteure der Metropolregion Hamburg,

am 16. Januar um 18:00 Uhr
ins Radisson Blu Hotel Hamburg, Raum Paris
Congressplatz 2 · 20355 Hamburg

 

Bei diesem Treffen beschäftigen wir uns mit den Themen „industrielle Wasserstoffnutzung sowie Wasserstoffbereitstellung für die Mobilität“.

Den ersten Impuls hält Thomas Erfurth von der tesa SE. tesa entwickelt als multinationales Unternehmen seit mehr als 125 Jahren innovative Klebebänder und selbstklebende Produktlösungen für Industrie, Gewerbekunden und Endverbraucher. Im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie hat sich tesa ambitionierte Ziele gesetzt und will bis 2030 klimaneutral produzieren. Dabei setzt das Unternehmen auf eine lösemittelfreie Produktion, Effizienzsteigerungen sowie energiesparende Technologien und die Elektrifizierung der Infrastruktur. Dafür werden in den kommenden Jahren rund 300 Millionen Euro investiert. Im tesa Werk Hamburg soll künftig auch grüner Wasserstoff zur Bereitstellung von Prozessdampf eingesetzt werden. Thomas Erfurth berichtet in seinem Impulsvortrag über den Stand des Wasserstoffprojektes, sowie die Herausforderungen bei der Umsetzung.

Der zweite Impuls kommt von Peter Gerstl von der Ryze Power GmbH. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Entwicklung, den Bau und den Betrieb von Infrastrukturen für Wasserstoff und alternative Energieträger, mit dem Ziel, die Klimaneutralität in Verkehr, Industrie und Energieversorgung maßgeblich zu unterstützen. Der Fokus liegt dabei auf der Bereitstellung von grünem Wasserstoff als zentralem Baustein der Energiewende. Ryze arbeitet eng mit ihren Schwesterorganisationen Wrightbus, einem Vorreiter für Wasserstoffbusse, und JCB, einem Hersteller von Baumaschinen mit Wasserstoffantrieben, zusammen. Gemeinsam treiben sie die Transformation zu einer klimaneutralen Mobilität und nachhaltigen Energielösungen voran.

Wir freuen uns auf einen regen Austausch und ein intensives Netzwerken. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.

Anmeldung

Für dieses Event ist eine (teilweise kostenpflichtige) Anmeldung erforderlich. Das Ticket-Handling wird von eveeno abgewickelt, einem in Deutschland befindlichen Dienstleister für die Ausstellung, den Versand und die Zahlungsabwicklung.

Die Preise verstehen sich inkl. Umsatzsteuer.
Ticket-Optionen
EEHH-Mitglieder € 0,00 Jetzt anmelden
Nicht-Mitglieder € 50,00 Jetzt anmelden