News

Autarke Wasserstoff-Flugdrohne aus Hamburg
Interview zum Projekt "H2-Bunny" mit Jörg Manthey, Director Business Development bei TECCON. Vier Partnerunternehmen entwickeln ein Gesamtsystem um eine …

Weitere Erdgasleitung soll umgewidmet werden:
Hamburger Energienetze machen Kattwyk-Düker fit für Wasserstoffbetrieb. Der Aufbau des Hamburger Wasserstoff-Industrie-Netzes HH-WIN schreitet zügig voran.

Materialien für elektrische Energiespeicherung
Neues Exzellenzcluster "BlueMat". Im Interview berichtet Prof. Dr. Patrick Huber, DESY, einer von drei Sprecher*innen beim Exzellenzcluster "BlueMat", …

H₂-ready: Kraftwerke mit Zukunft
Wie H2-ready Gaskraftwerke den Kohleausstieg absichern und zugleich den Weg für Wasserstoff bereiten sollen. Das EEHH-Mitgliedsunternehmen EnBW setzt auf …

Wasserstoff: das Herzstück der Japan-Hamburg Partnerschaft
From Hamburg to the World: EEHH-Delegationsreise nach Japan (Teil 2). Am letzten Tag in Osaka stand für die Hamburg-Delegation der Besuch der …

Quo vadis, Energiewende in Hamburg?
Interview mit Umweltsenatorin Katharina Fegebank. Die Zweite Bürgermeisterin und Senatorin der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft der Freien …