Hintergründe, Interviews, Meinungsbeiträge,<br>Projektvorstellungen und Veranstaltungsberichte rund um das Thema Wasserstoff

Hintergründe, Interviews, Meinungsbeiträge,
Projektvorstellungen und Veranstaltungsberichte rund um das Thema Wasserstoff

Blog

Bei der Tagesrundreise für Journalisten zu Wasserstoffprojekten in der Metropolregion Hamburg gab es exklusiven Zutritt zu technischen Anlagen und …

Wasserstoffprojekte in Dänemark. Nicht nur in Deutschland sind in der letzten Zeit zahlreiche Ideen für grüne Wasserstoffprojekte entwickelt worden. Als direkter …

Forschung am Hereon: Wasserstoff effizient und sicher speichern. Wenn man es so vor sich sieht, wirkt es unscheinbar: Metallhydridpulver. Doch was so mausgrau und …

Bei der kritischen Infrastruktur – darunter Krankenhäuser, Energie-, Trinkwasser-, Telekommunikations- und Nahrungsversorgung und vieles mehr – dürfen keine …

Interview mit Jan Heinze. Im folgenden Interview berichtet Akademie-Leiter Jan Heinze über das neue Weiterbildungsprogram "Expert*innen Qualifizierung …

Die Bundestagswahl steht vor der Tür. Zeit, die etablierten Parteien hinsichtlich ihrer energiepolitischen Positionen genauer zu betrachten.

Innovative Wasserstoff-Stromspeicher zur autarken Energieversorgung. Die Hamburger Sternwarte will nachhaltiger werden und einen Beitrag zur Energiewende leisten. …

Projektpläne, Absichterklärungen, Machbarkeitsstudien, Wirtschaftsnetzwerke für Wasserstofferzeugung, -transport und -anwendung – in und um Hamburg tut sich …

Rückblick Barcamp grüner Wasserstoff. Unsere Energielandschaft muss sich wandeln und mit ihr unsere Gesellschaft. Doch wie kann das gelingen?  

Interview mit Oliver Koch, Gasnetz Hamburg. Im folgenden Gespräch erläutet Oliver Koch, im Bereich Wasserstoff bei Gasnetz Hamburg tätig, die Ziele seines …

Claas Hülsen, Business Development Director Advisory Region CEMED und Prokurist Energy Systems bei DNV, im Interview im Vorfeld der dena Powerfuels Conference …

Barcamp Grüner Wasserstoff am 2. Juni: Sessionangebot zur politischen Agenda mit Rechtsanwalt Dr. Dirk Legler. Die Bundesregierung hat am 19.05.2021 ihr „Großes …

Barcamp Grüner Wasserstoff am 2. Juni: Sessionangebot zur gesellschaftlichen Akzeptanz der Wasserstoffwirtschaft mit Jakob Häußermann vom Fraunhofer CeRRI (IAO) ….

Barcamp Grüner Wasserstoff am 2. Juni: Sessionangebot zur gesellschaftlichen Akzeptanz der Wasserstoffwirtschaft mit Dr. Maik Bohne von Die Gesprächspartner.

Interview mit BWE, Landesverband Hamburg. Im folgenden Interview erläutern Jens Heidorn und Dr. Axel Röpke vom BWE, Landesverband Hamburg, was sich von der …

Barcamp Grüner Wasserstoff am 2. Juni: Sessionangebot mit Blick auf rechtliche Rahmenbedingungen mit Burkhard Hoffmann von der Stiftung Umweltenergierecht …

Die Logistik Initiative Hamburg, Maritimes Cluster Norddeutschland, Erneuerbare Energien Hamburg, Hamburg Aviation und Hamburg Cruise Net veranstalteten am 6. …

In der Metropolregion der Hansestadt gab es vor über 30 Jahren schon eine ähnlich enthusiastische Aufbruchsstimmung wie heute, die Wasserstoff als neuen …