Hintergründe, Interviews, Meinungsbeiträge, Projektvorstellungen und Veranstaltungsberichte rund um das Thema Wasserstoff
Blog

Sommer, Sonne, Netzwerken. Rückblick auf einen Nachmittag mit hochkarätigen Speakern aus der EE-Branche, vielen Gesprächen und einer fulminanten Bühnenshow bei …

In Afrika gibt es im internationalen Vergleich enormes Potenzial von erneuerbaren Energieressourcen, die im hohen Maße unerschlossen bleiben.

EEHH und NRL auf dem Hamburg Stand. Die Weltleitmesse für Industrie fand vom 30. Mai bis 2. Juni 2022 wieder in Präsenz statt. EEHH verstärkte dabei die HIW …

With The Esbjerg Declaration, four of the most ambitious countries on renewable energy in the world have pledged to transform the North Sea into Europe's Green …

Das künstliche Blatt
Klimaneutrale Wasserstoffproduktion durch Sonnenlicht. Wasserstoff gilt als eine große Chance für die Energiewende. Allerdings nur, wenn er klimaneutral …

Emissionsfreie Antriebe für den Schwerlastverkehr
Wasserstoffantriebe für Nutzfahrzeuge. Vor den Toren Hamburgs in Winsen (Luhe) schickt sich ein junges Unternehmen an, den Markt für Busse und LKW aufzumischen: …

„Wasserstoff ist in Raumfahrt üblicher Energieträger“
Interview mit Björn Nagel, Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum (DLR). Im folgenden Interview berichtet Björn Nagel vom DRL über aktuelle …

„Gemeinsam etwas auf die Beine stellen wollen“
Interview mit Vincent Nölting, Initiator von The Blue Beach. Im folgenden Gespräch berichtet Vincent Nölting über die Faszination der …

Neue Wege für den Wasserstoff: Impulse aus der …
Aktuelle Forschungsvorhaben bei DESY zeigen neue Potenziale auf, wie Wasserstoff auf innovative Weise gewonnen und gespeichert werden kann.

"Wasserstoffnutzung Baustein auf dem Weg der …
Interview mit Christian Hein, Aurubis AG. Im folgenden Gespräch erläutert Christian Hein, Aurubis AG und Mitglied des Konsortiums des Norddeutschen Reallabors, …

„Wir wollen einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten“
Interview mit Timo Bollerhey, Geschäftsführer der H2Global Advisory GmbH und HINT.CO GmbH. Die Stiftung H2Global soll in Deutschland dazu beitragen, einen Markt …

Dem Wandel voraus
Europa hat sich mit dem Green Deal verpflichtet, als erster Kontinent bis 2050 klimaneutral zu werden. Dafür wurden die Klimaschutzziele deutlich …

"Mich begeistert die Vielfalt der Projekte – NRL deckt …
Interview mit Prof. Dr. Werner Beba, HAW Hamburg. Interview mit Prof. Dr. Werner Beba, Projektkoordinator Norddeutsches Reallabor und Leiter CC4E an der HAW …

EEHH rollt roten Teppich für zukunftsweisende Projekte aus
Bewerbungsphase für elften German Renewables Award 2022 gestartet. Megaturbinen, Nobelpreisträger, Nachwuchswissenschaftler – der German Renewables Award …

Die EEHH-Foren 2022 –
Finanzierung & Recht, Solar, Wärme, Wasserstoff, Medien – und Wind!. Die EEHH-Foren des EEHH dienen dem kontinuierlichen Austausch zu aktuellen Themen und der …

„Hamburg bleibt DER Treiber beim Thema Wasserstoff“
Interview mit der Stabsstelle Wasserstoffwirtschaft. Die Stabsstelle Wasserstoffwirtschaft der Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) vernetzt die …

Aufbau einer europäischen Wasserstoff-Infrastruktur
Hamburg und Groningen unterzeichnen Memorandum of Unterstanding. Wasserstoff von Anfang bis Ende – Hamburg und Groningen wollen künftig die gesamte Kette der …

„Die Industrie gibt die Netzentwicklung vor"
Aufbau des H2-Fernleitungsnetzes – Interview mit Gasunie. In beinahe sämtlichen deutschen Metropolregionen werden große Pläne für den Aufbau einer …

Wasserstoffbrücke zwischen Schottland und Hamburg
Die schottische-hamburgische Wasserstoff-Partnerschaft wurde Ende November 2021 besiegelt. Grund genug, hinter die Kulissen der schottischen …

Auch eine Frage des Transportes:
Grüner Wasserstoff und Großverbraucher. Wenn die Worte „Wasserstoff“ und „Transport“ fallen, ist nicht immer ganz klar, ob es sich um Wasserstoff als …

Die Verzahnung der Puzzlestücke – Interview mit Mitsubishi …
Systemintegration beim Hamburg Green Hydrogen Hub. Mitsubishi Heavy Industries (MHI) arbeitet in einem Konsortium mit Shell, Vattenfall und Wärme Hamburg an dem …

Geesthacht: Wasserstoffhafen und Tankstelle geplant
Die Vision: Eine multifunktionale Hafenanlage am Schleusenkanal in Geesthacht. Zu der Anlage gehören Wasserstofftankstellen für Schiffe und den Straßenverkehr, …

Hyfindr.com sorgt für mehr Transparenz in der …
Um mehr Übersicht in den jungen Markt für Wasserstoffkomponenten zu bringen, gründete Dr. Björn Lüssow einen internationalen B2B-Marktplatz. Im Interview …

Kommentar zum Koalitionsvertrag - Interview mit Jan Rispens
Bewertung der Energie- und Industriepolitik. Klimacheck, Ausbaupfade, Instrumente zur Defossilierung - Jan Rispens gibt eine erste Einschätzung der Auswirkungen …

Shells Wasserstoffambitionen in Hamburg
Hamburg Green Hydrogen Hub. Ist Wasserstoff die neue Perle der namensgebenden "Muschel"? Das Energieunternehmen baut sein Wasserstoffgeschäft massiv aus. Hamburg …