Hintergründe, Interviews, Meinungsbeiträge,<br>Projektvorstellungen und Veranstaltungsberichte rund um das Thema Wasserstoff

Hintergründe, Interviews, Meinungsbeiträge,
Projektvorstellungen und Veranstaltungsberichte rund um das Thema Wasserstoff

Blog

Interview mit Dr.-Ing. Anna Lisa Junge – SAF und Wasserstoffinfrastruktur für Deutschland, Airbus Operations GmbH & Nicolas Landrin, Infrastrukturentwicklung ….

From Hamburg to the World: EEHH-Exkursion nach Amsterdam. Nach einem erkenntnisreichen Besuch des World Hydrogen Summit Rotterdam führte das EEHH-Cluster eine …

From Hamburg to the World: EEHH besucht World Hydrogen Summit. Der World Hydrogen Summit ist eine der weltweit größten Wasserstoffveranstaltungen und in …

Interview Andrea Weidinger, Bereichsleitung Innovationsparks, Hamburg Invest Entwicklungsgesellschaft (HIE). Hamburg Invest betreut vier Innovationsparks, …

From Hamburg to the World: EEHH zu Gast auf H2POLAND. H2POLAND & NetZero Energy ist die erste Messe für Wasserstoff- und Dekarbonisierungstechnologien in Polen …

Interview mit Stephan Jakobs, OSMO Membrane Systems GmbH. Elektrolyse benötigt viel Energie und viel Wasser. Doch viele Regionen in Deutschland leiden bereits …

Neuer Forschungsverbund für Norddeutschland. Hamburg wird einer von drei Forschungsstandorten mit Fokus auf Wasserstoffanwendungen in der Mobilität. Unternehmen …

Ein praktikables Modell?. Die Produktion von grünem Wasserstoff, durch Elektrolyseure in Kombination mit Erneuerbare- Energien-Anlagen, ist ein wesentliches …

From Hamburg to the World: EEHH-Reise zur Hyvolution Paris. Die Hyvolution Paris ist eine führende internationale Wasserstoffmesse, die von der GL events …

Interview mit Reza Adami, Head of Storage, Mabanaft-Gruppe, Geschäftsführer, Oiltanking Deutschland. Im folgenden Interview erläutert Reza Adami, Head of …

Übersicht zu den Wahlprogrammen der Parteien. Viele Themen und Ressorts beeinflussen die individuelle Entscheidung bei der Bürgerschaftswahl. In dieser …

Wasserstoffsicherheit. Politik und Wirtschaft machen bereits große Pläne mit Wasserstoff und den Derivaten, die man daraus herstellen kann. Für Logistiker und …

Interview mit Dr. Fabrizio Pagnanelli, Head of Hydrogen Infrastructures Development. EEHH-Mitglied Conti nahm erstmals am Wasserstoff-Camp von Yota teil und …

From Hamburg to the World: EEHH-Cluster auf der European Hydrogen Week. Förderung für Infrastruktur und Elektrolysetechnologie, Abbau von Hemmnissen im globalen …

Interview mit Patrick Zimmerman, Fraunhofer CML. Die Freie und Hansestadt Hamburg hat am 14. November ihre Wasserstoff-Importstudie vorgestellt, die federführend …

Ein Blick in die Geschichte des umstrittenen Kraftwerkstandortes. Zur Abwicklung des alten Kohlekraftwerkes Moorburg gibt es viele kritische Stimmen, die – obwohl …

Eine Übersicht zu offenen Energie-Gesetzgebungsverfahren. Unabhängig davon, ob man den Bruch der Ampelkoalition jetzt bejubelt, bedauert oder gar gleichgültig …

800 Aussteller, 15.000 Fachbesucher*innen aus mehr als 100 Ländern und neuste Wasserstofftechnologien - die Europas größte Wasserstoffmesse „Hydrogen Technology …

Simon Zacherl von NALCO DEUTSCHLAND GMBH im Interview. Viel wird bei grünem Wasserstoff um die Verfügbarkeit von erneuerbarem Strom und die rechtlichen …

Neue Märkte für Wind und Wasserstoff. Als eine führende Industrienation Asiens möchte Südkorea bis 2050 das Net-Zero-Ziel erreichen. Doch der Weg zu einer …

Mein persönliches Exkursionserlebnis. Das hat Spaß gemacht! Im Rahmen der „Industry meets Renewables 2024“ hat die Veranstalterin Mai-Inken Knackfuss (Watt 2.0) …

Earlier this year, H2Global, a Hamburg based non-profit working to create clean fuel markets completed its first pilot auction.

Interview Marc Dralle, Leiter der Stabsstelle Wasserstoffwirtschaft. Die hochlaufende Wasserstoffwirtschaft in Hamburg erhält umfangreiche politische …

Interview mit Thomas Erfurth, Manager Energy Transformation. tesa stellt im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsziele den Hamburger Produktionsstandort ab 2027 auf die …