Hintergründe, Interviews, Meinungsbeiträge,
Projektvorstellungen und Veranstaltungsberichte rund um das Thema Wasserstoff
Blog

From Hamburg to the World: Delegationen aus USA, Japan und Basilien besuchen EEHH auf Husum Wind. Die Husum Wind ist die wichtigste Themenmesse der erneuerbaren …

Chatham Partners erklären, welche Farben was bedeutet, und wann es auf die Farbe ankommt. Der heutige Artikel beschäftigt sich mit der Farbenlehre von …

Der heutige Artikel beschäftigt sich mit den aktuellen und kommenden Vorgaben zur Verwendung von Grünen Wasserstoff und seinen Derivaten.

Projekt der Fairplay Towage Group. Schlepper, die Containerriesen und andere Seeschiffe in und aus dem Hafen geleiten, gehören fest zu Hamburgs Stadtbild. Diese …

Same same but different? Der internationale Markthochlauf …
Chatham Partners gibt einen Überblick über die Anforderungen beim Import von grünem Wasser-stoff. Nachdem sich die Expert:innen von Chatham Partners Marieke …

Potenzial von e-Methan/Green LNG
Was verspricht die Methanisierung von Wasserstoff?. Energieträger aus unterschiedlichen Power-to-Gas-Verfahren könnten viele Probleme in Hinblick auf die zu …

Hamburg stärkt Partnerschaften für Wasserstoffimport aus …
From Hamburg to the world – Delegationsreise der Hamburger Energiewirtschaft nach Oslo und Kopenhagen. Norwegen und Dänemark gelten europaweit als Vorreiter bei …

Die Delegated Act-Saga kommt zu einem Ende
Chatham Partners blicken zurück und nach vorn. Am Dienstag ist die Möglichkeit des Europäischen Parlaments (EP) und des Rats abgelaufen, Einspruch gegen die …

Internationale Beschleunigung des Wasserstoff-Markthochlaufs
From Hamburg to the World: EEHH besucht World Hydrogen Summit 2023 in Rotterdam. Etwa 12.000 Poltiker*innen, Entscheidungsträger*innen und Top-Manager*innen aus …

EEHH in der Norddeutschen Wasserstoffstrategie
In eigener Sache. Wir, das EEHH-Cluster, wachsen. Das freut uns, da die Themen Erneuerbare Energien und Wassersstoff gar nicht sichtbar genug sein können!

Hydrogen partnership with Chile
EEHH signed Memorandum of Understanding with Innovation Center of Pontificia Unversidad Catolica. On May 25th, 2023, EEHH entered a partnership with the Centro de …

"Hamburg als die Wasserstoff-Metropole in Europa"
Interview mit Hamburgs Wirtschaftssenatorin Dr. Melanie Leonhard. Im folgenden Interview berichtet die neue EEHH-Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Melanie Leonhard von …

Zeit für ein Update: Reallabore in Deutschland
Im Februar 2019 fiel der Förderstartschuss für die ersten Reallabore in Deutschland.

Norwegen und Deutschland sorgen für mehr Nachhaltigkeit im …
In den vergangenen Monaten fanden zwischen der deutschen und der norwegischen Regierung viele Treffen statt.

AEM-Elektrolyseure bald Made in Germany
Elektrolyseurhersteller Enapter im Interview. Schwierige Skalierbarkeit, Einsatz seltener Erden und hoher Verbrauch von Wasser - was ist dran an den Kritikpunkten …

„Wasserstoff ist ein Wachstumsmarkt“
Interview mit Carina Meyer, Head of Gaspool/Global Gas beim Logistikdienstleister HOYER Group. Die Wasserstoffbedarfe in Industrie und Logistiksektor werden in …

Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Dr. Robert Habeck …
Von der Offshore-Branche mit „Marktführerschaft“ zeigte sich Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck bei seinem Besuch in der …

cruh21 promotes offshore hydrogen and transnational concepts …
With the announced targets for offshore wind at the Esbjerg summit, the North Sea is to become the powerhouse of the EU.

Globalem Wassermangel begegnen
Neuartiges Verfahren der WLT Deutschland GmbH. Trinkwasser ist heute in vielen Regionen bereits knapp, der Mangel verschärft sich global. Neben Menschen und …

Mit Sicherheit Wasserstoff
Internationaler Jahresauftakt: Deutsch-Norwegischer Austausch über Wasserstoffsicherheit. Im Umgang mit Wasserstoff und Ammoniak steht Sicherheit an erster …

"Noch dichter an die Energiewende"
Interview mit Dr. Ursula Prall, Geschäftsführerin cruh 21. Im Gespräch verrät Dr. Ursula Prall, cruh 21, warum sie nach 20 Jahren in einer Rechtsanwaltskanzlei …

"Mit knapp 40 ein Wasserstoff-Dino"
Interview mit Silke Frank, Vize-Präsidentin des DWV (Deutscher Wasserstoff- und Brennstoffzellen Verband). Im folgenden Interview berichtet Silke Frank, …

Orangener H2 vs. RED II: ist alles, was nicht grün ist, …
Interview mit Jochen Springer, Senior Berater bei der HiiCCE GmbH. Im Gespräch mit Jochen Springer vom Hamburg Institute for Innovation, Climate Protection and …

Das Problem mit der Technologieoffenheit
Inside Energiewende – Der (un)aufgeregte Realtalk. Der zwangsläufige Weg zur Klimaneutralität im Wärmesektor wird von niemandem mehr ernsthaft …

Beschleunigte Regulatorik gefordert: European Hydrogen Week
Vom 24. bis 28. Oktober fand in Brüssel zum dritten Mal die European Hydrogen Week statt, organisiert von Hydrogen Europe, der Europäischen Kommission und der …