Hintergründe, Interviews, Meinungsbeiträge,
Projektvorstellungen und Veranstaltungsberichte rund um das Thema Wasserstoff
Blog

Interview zum Projekt "H2-Bunny" mit Jörg Manthey, Director Business Development bei TECCON. Vier Partnerunternehmen entwickeln ein Gesamtsystem um eine …

Neues Exzellenzcluster "BlueMat". Im Interview berichtet Prof. Dr. Patrick Huber, DESY, einer von drei Sprecher*innen beim Exzellenzcluster "BlueMat", …

Wie H2-ready Gaskraftwerke den Kohleausstieg absichern und zugleich den Weg für Wasserstoff bereiten sollen. Das EEHH-Mitgliedsunternehmen EnBW setzt auf …

From Hamburg to the World: EEHH-Delegationsreise nach Japan (Teil 2). Am letzten Tag in Osaka stand für die Hamburg-Delegation der Besuch der …

Quo vadis, Energiewende in Hamburg?
Interview mit Umweltsenatorin Katharina Fegebank. Die Zweite Bürgermeisterin und Senatorin der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft der Freien …

Weichenstellung für eine Wasserstoff-basierte Gesellschaft
From Hamburg to the World: EEHH-Delegationsreise nach Japan (Teil 1). Anlässlich der Weltausstellung Osaka 2025 reiste das EEHH-Cluster zusammen mit der …

Norddeutschland hat die Energie – jetzt braucht es den Mut …
Eventbericht: Regionalkonferenz Nord bringt Akteure aus Wirtschaft, Forschung und Politik zusammen. Um bis 2045 klimaneutral zu werden, braucht es eine …

Die Wasserstoffzukunft bei Airbus
Interview mit Dr.-Ing. Anna Lisa Junge – SAF und Wasserstoffinfrastruktur für Deutschland, Airbus Operations GmbH & Nicolas Landrin, Infrastrukturentwicklung ….

Nachbericht: Konferenz Energiesysteme im Wandel
Strom, Wärme, Verkehr, Industrie. Die Gestaltung der Energietransformation stand im Mittelpunkt der dritten Stadtkonferenz „Energiesysteme im Wandel – Strom, …

Niederlande planen internationalen Korridor für …
From Hamburg to the World: EEHH-Exkursion nach Amsterdam. Nach einem erkenntnisreichen Besuch des World Hydrogen Summit Rotterdam führte das EEHH-Cluster eine …

Globaler Wasserstoffhandel in Entstehung
From Hamburg to the World: EEHH besucht World Hydrogen Summit. Der World Hydrogen Summit ist eine der weltweit größten Wasserstoffveranstaltungen und in …

Innovationsparks - ein Hamburgisches Erfolgskonzept
Interview Andrea Weidinger, Bereichsleitung Innovationsparks, Hamburg Invest Entwicklungsgesellschaft (HIE). Hamburg Invest betreut vier Innovationsparks, …

Polen strebt Dekarbonisierung mit klimafreundlichem …
From Hamburg to the World: EEHH zu Gast auf H2POLAND. H2POLAND & NetZero Energy ist die erste Messe für Wasserstoff- und Dekarbonisierungstechnologien in Polen …

Wassersparen und Wasserstoff
Interview mit Stephan Jakobs, OSMO Membrane Systems GmbH. Elektrolyse benötigt viel Energie und viel Wasser. Doch viele Regionen in Deutschland leiden bereits …

Vorstellung des Hanseatic Hydrogen Center for Aviation and …
Neuer Forschungsverbund für Norddeutschland. Hamburg wird einer von drei Forschungsstandorten mit Fokus auf Wasserstoffanwendungen in der Mobilität. Unternehmen …

Wasserstofferzeugung in Offshore-Windparks –
Ein praktikables Modell?. Die Produktion von grünem Wasserstoff, durch Elektrolyseure in Kombination mit Erneuerbare- Energien-Anlagen, ist ein wesentliches …

Wasserstoff in Frankreich: schleppender Hochlauf auf Basis …
From Hamburg to the World: EEHH-Reise zur Hyvolution Paris. Die Hyvolution Paris ist eine führende internationale Wasserstoffmesse, die von der GL events …

New Energy Gate - Importterminal für Erneuerbare Energien
Interview mit Reza Adami, Head of Storage, Mabanaft-Gruppe, Geschäftsführer, Oiltanking Deutschland. Im folgenden Interview erläutert Reza Adami, Head of …

Energiepolitik bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg 2025
Übersicht zu den Wahlprogrammen der Parteien. Viele Themen und Ressorts beeinflussen die individuelle Entscheidung bei der Bürgerschaftswahl. In dieser …

Worauf beim Umgang mit Wasserstoff und seinen Derivaten zu …
Wasserstoffsicherheit. Politik und Wirtschaft machen bereits große Pläne mit Wasserstoff und den Derivaten, die man daraus herstellen kann. Für Logistiker und …

Conti präsentiert sich auf Wasserstoff-Camp
Interview mit Dr. Fabrizio Pagnanelli, Head of Hydrogen Infrastructures Development. EEHH-Mitglied Conti nahm erstmals am Wasserstoff-Camp von Yota teil und …

Kehrt Realismus beim Wasserstoff ein?
From Hamburg to the World: EEHH-Cluster auf der European Hydrogen Week. Förderung für Infrastruktur und Elektrolysetechnologie, Abbau von Hemmnissen im globalen …

Die Wasserstoff-Importstudie
Interview mit Patrick Zimmerman, Fraunhofer CML. Die Freie und Hansestadt Hamburg hat am 14. November ihre Wasserstoff-Importstudie vorgestellt, die federführend …

Gas, Kohle, Wasserstoff – Um- und Abbrüche in Moorburg
Ein Blick in die Geschichte des umstrittenen Kraftwerkstandortes. Zur Abwicklung des alten Kohlekraftwerkes Moorburg gibt es viele kritische Stimmen, die – obwohl …

Problematischer Stillstand
Eine Übersicht zu offenen Energie-Gesetzgebungsverfahren. Unabhängig davon, ob man den Bruch der Ampelkoalition jetzt bejubelt, bedauert oder gar gleichgültig …